
Tatsächlich ist Moneybrother eine ziemlich gute Liveband. Zu aller erst stellte sich heraus, dass die in den Medien betriebene Reduzierung der Band auf ihren kreativen Kopf und Sänger Anders Wendin stark übertrieben ist. Die anderen Mitglieder spielen ebenfalls für die Präsenz auf der Bühne eine sehr bedeutende Rolle. Neben einem Gitarristen, Bassisten, Drummer und einem Keyboarder ist zudem ein Saxophonist dabei, der sämtliche Bläserparts übernimmt, was gut passt. Die gute Mischung aus (sehr schönen) Schnulzen, Midtempo-Songs und schnellen Hits machen das ganze zu einem sehens- und hörenswerten „Schunkelkonzert“, deren Gesamtdauer von eineinhalb stunden inklusive Zugaben vollkommen in Ordnung geht. Nur das Sunnyboygetue und die Anbiederei ans Publikum ist nicht so ganz meins, auch wenn es in diesem Fall ganz gut passt und nicht aufgesetzt wirkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen