
- Nahrung, Getränke, Tabakwaren ca. 38% (131,10 Euro)
- Bekleidung, Schuhe ca. 10% ( 34,50 Euro)
- Wohnung (ohne Mietkosten), Strom, etc. ca. 8% ( 27,60 Euro)
- Möbel, Apparate, Haushaltsgeräte ca. 8% ( 27,60 Euro)
- Gesundheitspflege ca. 4% ( 13,80 Euro)
- Verkehr ca. 6% ( 20,70 Euro)
- Telefon, Fax ca. 6% ( 20,70 Euro)
- Freizeit, Kultur ca. 11% ( 37,95 Euro)
- Beherbergungs- und Gaststättenleistungen ca. 3% ( 10,35 Euro)
- sonstige Waren und Dienstleistungen ca. 6% ( 20,70 Euro)
Ich muss sagen, dass ich finde, dass man mit diesem Geld ganz gut über die Runden kommen kann, wenn man es gewohnt ist, als Student schon etwa auf diesem Niveau gelebt zu haben. Deswegen bin ich damit auch sehr zufrieden, zumal ich dank meines kleinen Einkommens aus dem Praktikum noch was zusätzlich habe. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass das Alltagsleben schwieriger wird, wenn man längerfristig von diesem Regelsatz leben muss, da dann jede größere Anschaffung - anzufangen bei besserer Kleidung - ganz schön zu Buche schlägt. Aber als Übergang zwischen Studium und Beruf ist das super. Ich bin dankbar, in einem Land mit ausgebauten Sozialsystem zu leben.
So weit ist es mit mir noch nicht gekomment und ich weiß auch nicht, wo das Bild her ist, aber das findet man in Berlin sicher auch...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen