Das Osterwochenende ist schon eine schöne Sache: vier Tage frei am Stück, das reicht, um mal kurz so richtig vom Arbeitsalltag abzuschalten. Wenn man in der Zeit auch noch von den Eltern auf Trab gehalten wird, fühlt man sich wie auf einem Städtetrip in der eigenen Heimatstadt. Meine Eltern haben nämlich die Gelegenheit am Schopfe ergriffen, um dieses lange Wochenende in der Hansestadt zu verbringen, zumal auch noch der Sohnemann zu seinem Geburtstag verwöhnt werden konnte.

Das Tourismusprogramm dieser Tage war durchaus ansehnlich. Das Glück mit dem Wetter war ja mit uns – sensationeller Sonnenschein die ganze Zeit, und das in Hamburg! Obwohl meine Eltern schon mal da waren, blieb es noch genug zu tun und zu sehen. Folgendes stand u.a. auf dem Programm:
- Busrundfahrt
- Planten un Blomen in voller Frühlingspracht
- Schanzenflohmarkt
- Blankenese inklusive Osterfeuer
- Fischmarkt (und zwar die Frühaufstehvariante, nicht die Durchmachvariante)
- Ein Tag an der Ostsee samt Abendessen in Lübeck
- Ein Besuch in der Matisse-Austellung (sehr sehenswert)
- Spaziergang im Stadtpark
Dazu kamen natürlich zahlreiche Restaurantbesuche – sehr oft Fisch – und andere Verwöhnaktionen. Außerdem bekam ich mal wieder einen Geburtstagskuchen gebacken. Das ganze war zwar nicht unbedingt erholsam, doch wie gesagt, vom Effekt her doch wie ein Kurzurlaub in der eigenen Stadt, da man so richtig schön abschalten konnte.
Die
Bilder stammen von
meinen Eltern.